Der Arlberg ist der Inbegriff für Wintersport, insbesondere die Skigebiete von Lech, Zürs, Stuben, Klösterle auf der Vorarlberger Seite und St. Christoph, St. Anton am Arlberg auf der Tiroler Seite und ist schon sehr, sehr lange für seinen Wintersport bekannt. Bereits im Jahr 1901 wurde der Schiklub Arlberg gegründet, 1921 entstand die erste Schischule und 1937 wurden die ersten Schilifte gebaut. Heute bietet der „weiße Ring“ mit seinen zusammenhängenden Schigebieten auf drei Bergen ein unfassbares Wintersportparadies mit über 276km präparierten Pisten sowie 180km Tiefschneeabfahrten und ist somit eines der besten und beliebtesten Schigebiete der Welt.
Die Flexenbahn zwischen Zürs und Stuben/Rauz eröffnete am
2. Dezember 2016 und macht Skifahren am Arlberg noch spannender und exklusiver. Diese
neue Verbindung bietet den
Skisportlern aus allen Ortschaften am Arlberg Erreichbarkeit und macht somit
die Arlberg Skiregion zum größten
zusammenhängenden Skigebiet Österreichs!
Das Schisport-Erlebnis erfährt durch diese Erweiterung eine neue Dimension. Die
Flexenbahn auf der Vorarlberger Seite des Arlbergs,
zwischen Zürs und Stuben/Rauz, sowie die 2016 neu
erbauten Trittkopfbahnen und die Albonabahn II
schlossen den Kreis: Von Zürs aus führt die Trittkopfbahn I zur neuen
Zwischenstation, von wo aus man entweder weiter zur neuen Bergstation der
Trittkopfbahn II gelangt oder mit der neuen Flexenbahn
zur Alpe Rauz in Stuben. Hier kann man mit der neuen Albonabahn II in Stuben weitergondeln. St. Christoph und
St. Anton können ebenfalls von der Alpe Rauz befahren
werden.
Als größtes zusammenhängendes Skigebiet in Österreich stehen Wintersportlern am Arlberg jetzt insgesamt 305 km Skiabfahrten und 87 Lifte und Bahnen für High-End-Skivergnügen zur Verfügung!
Arlberg - bestes Schigebiet Europas
Anfang Jänner dieses Jahres erst wurden die Schigebiete Lech-Zürs und St.Anton am Arlberg vom bekannten Condé Nast Traveller Magazins zu den zwei besten Schigebieten Europas gewählt und liegen somit sogar vor weltberühmten Schiorten wie Zermatt, St. Moritz, Courchevel und Val d´Isère.
Der Arlberg im Sommer
Der Arlberg hat aber auch im Sommer viel zu bieten und zieht immer mehr Gäste und Urlauber in seinen Bann. Wandern, Klettern, Mountainbiken, Golfen, Fischen und Jagen machen den Arlberg auch in den Monaten ohne Schnee zu einem beliebten und attraktiven Urlaubsziel.
Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg
Herzog Immobilien vermittelt seit über 30 Jahren Immobilien an den schönsten und beliebtesten Plätzen. So auch in der Arlberg-Region in St. Anton, St. Christoph, Lech und Zürs. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung im Kauf und Verkauf von Immobilien verfügen wir über gute Kontakte und ein großes Netzwerk. Daher sind wir bestimmt der richtige Ansprechpartner für Sie sind, wenn Sie ein Hotel, ein Chalet oder eine Wohnung am Arlberg kaufen oder verkaufen möchten.
· Lech Arlberg - Baugrundstück mit vielen Möglichkeiten
· Lech Arlberg - Privates Chalet direkt an der Piste